Gabriela Falkner
Gabriela Falkner, im Appenzellerland geboren und
aufgewachsen, ist Kunstschaffende, Ausstellungsmacherin
und Kulturmanagerin in unterschiedlichsten Projekten.
Mitglied Visarte | MAS Arts Management
  • Arbeiten
  • Kurationen
  • Projekte

Hommage

Objekt und Intervention

Nordsicht #3

Kunst- und Projektraum AUTO

Gebunden und Geheftet

 Künstler:innenbücher

Leere einfangen

Im Nullsummenspiel

Audiovisuelles Kulturerbe beider Appenzell

Mandat Datenerhebung und Auswertung

Tauchgänge 

Artist in Residence

#seinodernichtsein

Ambassadorin

ordinary magic

Raumintervention und Installation

APP'N'CELL NOW

Fotografie

Lux-Box

Fotografie-Projektion

«Fokus - Weitblick - Perspektive»

Artist in Residence Studio Cascina Villa Garbald

Kulturlandsgemeinde

Mitglied Vorstand Genossenschaft Kulturlandsgemeinde

Lattich – temporäres Quartier Güterbahnhof St.Gallen

Präsidentin Verein Lattich | Mitinitiantin und Macherin

Max, hol mir die Blüten von der Decke.

Artist in Residence Haus Max Burkhardt Arbon

So not the drama!

Draussen - Mensch und Natur

Vom Schaum und anderen Vorkommnissen

Kollektiv «Schönheitssalon»

Art By Meter

Fotografie-Projekt

Aufbruch. Umbruch. Neustart.

Raumintervention

startfeld@lattich

Jurymitglied Förderprogramm Kreativwirtschaft

Aus dem Untergrund in den Vordergrund

Installation in der RabBar Trogen

aller retour

Raumintervention

home.

Installation

Ingresso

Raumintervention mit Bárbara Nimke

Innen ist es wie aussen, nur anders.

11 kuriose Innenleben

Treffen sich zwei im Dazwischen: Phantasie und Tagtraum

Installation im ehemaligen italienischen Konsulat

Urban greetings from Shoreditch

Installation mit Projektion

«Urheberrecht in der Künstlerischen Praxis»

Veranstaltung für 120 Kunstschaffende und Studierende

Syria Mobile Film Festival

Koordination und Realisierung Film Festival in St.Gallen

zwischenRaum

Raumintervention #2 Künstlerkollektiv [gʌt]

Bilderbuchwelt

Installation mit 88 Kinderbuchcovers

Atelier Pic-o-pello Platz

Installation Fenster Nummer 8

In der Alltäglichkeit bin ich daheim

Installation mit einer halben Tonne Pflastersteinen

Schlaraffenland

Installation mit 1'720 Plastiksäcken

KIT

Kunst- und Projektraum Nextex

Chamber of Fine Arts. Nr. 16

Artist at work Projekt

Arbeiter im Blumenberg

Installation im Palace St.Gallen

Sometimes in the Twilight I see tiny things

Kunst- und Projektraum Nextex

Thomas Blumenberg

Kunst- und Projektraum Nextex

Pick up store

Ostschweizer Kunstschaffende stellen das Sortiment

Ledi – Die Wanderbühne

Mitglied der Programmgruppe

Liquid becomes solid

Kunst- und Projektraum Nextex

Heimspiel 2012

Mitglied des Organisationskomitees

a&a_82_ wechselständig

Kunst- und Projektraum Nextex

Imago. Über die Sinnlichkeit des Gegenwärtigen

Kunst- und Projektraum Nextex

Das Tanzfest 2012

Mandat Kommunikation und Pressearbeit

Kubü à la carte

Konzeption und Durchführung von Infoanlässen und Kursen

Schmid&Wieser

Kunst- und Projektraum Nextex

Kulturvermittlung – Vermittlungskultur Kanton SG

Mandat inhaltliche Aufbereitung Vermittlungsbroschüre

3 Stunden 57 Minuten

Austauschprojekt St.Gallen – Genf

StrassenBekanntschaften

Plakatschichten und 34 Stencils

finis

Videoparcours im Städtchen Pfyn

Kunstsammlung Spitalverbund AR

Mandat Inventarisierung Kunstsammlung

Palimpsest

Intervention Anschlagbrett Schulhaus Trogen

Eine Reise entlang der Steinach

Making-of Dokumentation Video

Love – Kartenkunst

Kunstkarten im Rosengarten Herisau

Werkhaus AR

Mitglied der Interessensgruppe

und-art 2009

temporäre Umnutzung alte Färberei Heer & Co.

Notvorrat

Installation mit 50 goldenen Konservendosen

Lebensraum in Agonie

40 kleinformatige Fotografien

und-art 2008

temporäre Umnutzung alte Färberei Heer & Co.

Frauen sind im Bild

Fotografien im Stadtpark-Pavillon St.Gallen

Das Sichtbare sehen

Morbide Schönheit des Zerfalls

E-Mail Kontakt / Impressum